Dieser Artikel ist maschinell aus dem Englischen übersetzt
Was ist das plattforminterne Umfragetool?
Mit dem plattforminternen Umfragetool von GoVocal können Administratoren und Projektmanager Umfragen vollständig innerhalb der Plattform erstellen und verwalten, ohne dass externe Tools erforderlich sind. Es unterstützt:
Eine große Vielfalt an Fragetypen (Kurzantwort, Multiple Choice, lineare Skala, Kartierungsfragen usw.)
Ergebnisverfolgung in Echtzeit und Excel-Exporte
Optionale Logik zur Personalisierung der Umfrageabläufe
Vollständige Integration mit den Zugriffsrechten und Anonymitätseinstellungen der Plattform
Es soll die Hürden für die Teilnahme senken, die Datenerfassung konsolidieren und die Berichterstattung rationalisieren.
Was sind die wichtigsten Funktionen des Umfragetools?
Verschiedene Fragetypen: von kurzem/langem Text bis hin zu erweitertem Mapping und ESRI Shapefile-Upload
Seiten: Gliedern Sie lange Umfragen in Abschnitte; fügen Sie normale Seiten oder kartenbasierte Seiten mit Kontextebenen hinzu.
Logik: Leiten Sie Benutzer auf der Grundlage von Antworten zu relevanten Fragen oder Seiten weiter.
Anonymität: erlauben Sie anonyme Einsendungen (siehe: Anonyme Teilnahme ermöglichen)
Berichterstattung: Erstellen Sie Projektberichte, laden Sie Rohdaten herunter und visualisieren Sie Mapping-Fragen
Einschränkungen: Einige Fragetypen (z.B. Mapping, Datei-Upload) können nicht als Bulk-Import importiert werden (siehe: Bulk-Import von Papierideen)
Was sind die verschiedenen Fragetypen?
Jede Frage kann sein:
Obligatorisch oder fakultativ
Mit einem Titel, einer Beschreibung und zusätzlichen Anweisungen
Unterstützte Fragetypen:
Kurze Antwort / Lange Antwort (mit KI-Zusammenfassung, falls aktiviert)
Einfache Auswahl (Optionsfelder; unterstützt "Andere", zufällige Reihenfolge, Dropdown-Ansicht)
Mehrfachauswahl (Kontrollkästchen; unterstützt "Andere", Randomisierung, Dropdown-Ansicht)
Bildauswahl (wählen Sie zwischen Bildern; Sie können die gewünschte Auswahl einschränken)
Lineare Skala (z.B. 1-5 Bewertungen)
Matrix (Zeilen & Spalten; weniger mobilfreundlich, sorgfältig gestalten)
Rangfolge (Drag-and-Drop oder Zahleneingabe für Prioritätsreihenfolge)
Bewertung (Sternebewertungen bis zu 10)
Gefühlsskala (Emoji-basierte Gefühlserfassung)
Nummer (nur numerisch)
Datei-Upload (bis zu 50MB; Dateien werden als URLs in Exporten gespeichert)
⚠️ Ranking, Matrix, Datei-Upload und alle Mapping-Fragen können nicht über Offline-Importe zurückgeladen werden.
Mapping von Fragetypen (Map-Based Survey Toolbox):
Stecknadel
Route/Linie zeichnen
Fläche/Polygon zeichnen
ESRI Shapefile hochladen
ℹ️ Anmerkungen zu Mapping-Fragen:
Jede Zuordnungsfrage sammelt eine Eingabe pro Karte.
→ Um mehrere Eingaben auf derselben Karte zu erfassen, erstellen Sie mehrere Kartierungsfragen.Jede Kartierungsfrage und jedes Kartenlayout kann individuell konfiguriert werden, um verschiedene Bereiche hervorzuheben.
Um Ihre Karte anzupassen, klicken Sie auf "Karte konfigurieren", Sie können:
Passen Sie das Standardzentrum und die Zoomstufe an
Fügen Sie GeoJSON-Ebenen oder ESRI-Karten hinzu, wenn Ihr Konto Zugriff auf diese Funktion hat.
⚠️ Wenn Sie eine ESRI-Karte verwenden, können Sie die On-Click-Funktion auf der ESRI-Seite nicht nutzen, da dies mit dem On-Click-Verhalten unserer Plattform kollidiert.
Wie erstellt oder dupliziert man eine Umfrage?
Eine Umfrage erstellen
Erstellen Sie ein Projekt & Wählen Sie "Umfrage erstellen".
Wählen Sie im Ablauf der Projekterstellung die Option Umfrage erstellen als Engagement-Methode.
Erstellen Sie die Umfragestruktur
Navigieren Sie zur Registerkarte Umfrageformular
Klicken Sie auf Umfrageformular bearbeiten, um den Builder zu öffnen
Seiten hinzufügen (normal oder kartenbasiert) und Fragen hineinziehen
Anpassen des Eingabeformulars
Titel, Beschreibungen, Videos oder Bilder zu Seiten hinzufügen
Konfigurieren Sie Fragen (obligatorisch/optional, zufällige Auswahlmöglichkeiten, Feld "Sonstiges")
(Optional) Demografische Fragen hinzufügen
Umschalten auf Demografische Fragen, die den Benutzern in den Phaseneinstellungen gestellt werden > Phase Zugangs- und Benutzerdaten zur Erfassung demografischer Daten am Ende der Umfrage
Test & Vorschau der Umfrage
Verwenden Sie die Schaltfläche Umfrage anzeigen, um eine Vorschau anzuzeigen.
Übermitteln Sie Testantworten und löschen Sie dann die Testdaten vor dem Start.
Öffnen Sie die Umfrage für Antworten
Wenn Sie bereit sind, schalten Sie den Schalter
Für Antworten öffnenein.
Duplizieren Sie eine bestehende Umfrage
Konfigurieren Sie ein neues Projekt/eine neue Phase als Umfrage
Zum Umfrageformular navigieren
Klicken Sie auf Eine andere Umfrage duplizieren und wählen Sie aus Ihren vorhandenen Umfragen aus.
Wie wendet man Logik auf eine Umfrage an?
Logik auf Frageebene: Leiten Sie Benutzer je nach Antwort auf verschiedene Seiten weiter (nur Einfachauswahl oder lineare Skala).
Logik auf Seitenebene: Entscheiden Sie, was die nächste Seite ist, unabhängig von den Antworten.
Besondere Optionen:
"Wenn eine andere Frage" Logik (eine Option wird anders geleitet; alle anderen gehen woanders hin)
Logik für "Wenn nicht beantwortet" (Ausweichseite)
⚠️ Umfragelogik Beschränkungen
Mit unserer Umfragelogik können Sie steuern, welche Seite die Befragten auf der Grundlage ihrer Antworten als nächstes sehen. Es gibt jedoch einige wichtige Einschränkungen, die Sie beachten müssen:
Die Logik wird nur ausgelöst, wenn Sie auf "Weiter" klicken
Die Logik wird ausgewertet, wenn die Befragten auf die nächste Seite wechseln, nicht sofort nach der Beantwortung einer Frage.Keine Rückwärtslogik
Sie können die Befragten nicht mit Hilfe der Logik zu einer vorherigen Seite zurückschicken.Keine seiteninterne Logik
Logik gilt immer für Seiten, nicht für einzelne Fragen.
→ Wenn Sie möchten, dass die Logik zu einer bestimmten Frage springt, stellen Sie diese Frage auf eine eigene Seite.Unterstützte Fragetypen
Die Logik kann nur auf Fragen mit einfacher Auswahl und linearer Skala angewendet werden.
Mehrfachauswahl-, Ranking-, Matrix-, Zahlen- und Zuordnungsfragen unterstützen keine Logik.Erforderliche Fragen
Jede Frage mit einfacher Auswahl oder linearer Skala mit Logik wird automatisch als erforderlich markiert.
Wie verwaltet man Umfrageergebnisse?
Sehen Sie alle Antworten in Echtzeit unter Ergebnisse.
Exportieren Sie die Daten als Excel, indem Sie auf die Punkte neben + Neue Einsendungen drücken (einschließlich URLs zu Bildern/Dateien)
Um einzelne Umfragebeantwortungen zu löschen, kontaktieren Sie den Support
Berichtsoptionen
Verwenden Sie die Funktion Projektbericht, um gemeinsam nutzbare Berichte (PDF oder online) zu erstellen.
Visualisieren Sie die Antworten:
Bewertung & Lineare Skala: % Aufschlüsselung
Rangliste: Durchschnittliche Position (+ "Details anzeigen")
Kartierung: Aggregierte Kartenansicht (Drop Pins unterstützen Heatmap-Anzeige)
Für fortgeschrittene Kartierungsanalysen exportieren Sie GeoJSON/ESRI-Daten und verwenden Tools wie Mapshaper.
Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in unseren Support-Artikeln:
Einschränkungen der Umfrage
Keine Entwurfsphasen: Sobald eine Phase hinzugefügt wurde, ist sie sichtbar. Sie können jedoch
Öffnen für Antwortenausschalten, auch wenn die Phase aktiv istEinschränkungen beim Offline-Upload: Ranking-, Matrix-, Datei-Upload- und Mapping-Fragen können nicht zurück in die Plattform importiert werden.
Umfragen live bearbeiten: Sie können jederzeit bearbeiten, aber beim Löschen von Fragen werden alle vorhandenen Antworten gelöscht.
Überschneidungen mit anderen Merkmalen
Überschneidungen mit Kartenkonsultationen:
Umfragen können Kartierungsfragen enthalten, die jedoch stärker strukturiert sind (eine Stecknadel/Linie/Bereich pro Frage)
Ideation Map Phasen ermöglichen mehrere Pins und offene Diskussionen
Nutzen Sie Umfragen für die strukturierte Datenerfassung; nutzen Sie Kartenkonsultationen für offene, gemeinschaftsorientierte Beiträge
Überschneidung mit Anonymer Teilnahme:
Umfragen können anonyme Antworten zulassen; Benutzer erhalten eine eindeutige Teilnahme-ID, um bei Bedarf die Löschung zu beantragen.
Überschneidung mit Zugriffsrechten:
Wenn Umfragen "offen für alle" sind (keine Anmeldung/E-Mail), können Duplikate nicht blockiert werden.
Wenn Sie eine E-Mail oder ein Konto erstellen müssen, ist nur eine Anmeldung pro Benutzer möglich.


