Zum Hauptinhalt springen

Verschiedene Rollen und Berechtigungen auf der Plattform

Erfahren Sie mehr über Rollen und Berechtigungen auf der Plattform

Nola Moreau avatar
Verfasst von Nola Moreau
Gestern aktualisiert

Was sind Rollen und Berechtigungen?

Rollen definieren, was Benutzer tun dürfen, vom einfachen Besuch der Plattform bis zur Verwaltung komplexer Multiprojektstrukturen. Durch die Zuweisung der richtigen Rollen wird sichergestellt, dass die Verantwortlichkeiten effizient verteilt werden, der Datenschutz gewahrt bleibt und die Benutzer nur auf das zugreifen, was sie benötigen.

Was sind die verschiedenen Rollen auf der Plattform?

Endbenutzer-Rollen:

  • Besucher: Jeder, der die Plattform besucht, ohne sich zu registrieren

  • Benutzer: Jemand, der sich registriert hat, aber noch nicht interagiert hat

  • Teilnehmer: Ein registrierter Benutzer, der etwas unternommen hat (Beiträge gepostet, kommentiert, abgestimmt, usw.)

Rollen in der Plattformverwaltung:

  • Projektleiter: Verwaltet ein (oder mehrere) bestimmte(s) Projekt(e)

  • Ordner-Manager: Verwaltet einen Ordner und seine Projekte

  • Plattform-Verwalter: Hat Zugriff auf das gesamte Admin-Panel und die Tools auf Plattformebene

Was können Plattformadministratoren tun?

Admins sind die Benutzer der höchsten Ebene, die die gesamte Plattform verwalten.

Admin-Fähigkeiten:

  • Erstellen, genehmigen und veröffentlichen Sie Projekte.

  • Weisen Sie Projekt- oder Ordner-Manager zu.

  • Greifen Sie auf die Registerkarte Benutzer, intelligente Gruppen und Benutzerdaten zu.

  • Verwalten Sie das Branding der Plattform und der Homepage.

  • Versenden Sie Nachrichten mit den plattformweiten E-Mail-Tools.

  • Sehen Sie sich das komplette Dashboard und die Analysetools an.

  • Veröffentlichen Sie Inhalte über ein allgemeines Administratorprofil.

Administratoren sind die einzigen Benutzer, die Administrationsrechte vergeben oder andere mit der Verwaltung von Ordnern oder Projekten beauftragen können.

Welche Rechte haben Projektmanager*innen?

Projektmanager kümmern sich um die einzelnen Projekte und das Engagement der Teilnehmer.

Fähigkeiten als Projektmanager:

  • Projekttitel, Beschreibung und Zugriffsrechte bearbeiten

  • Sehen Sie sich die Teilnahme-Metriken und demografischen Aufschlüsselungen an

  • Reagieren Sie auf Eingaben und senden Sie E-Mails an Projektteilnehmer

  • Veranstaltungen hinzufügen und Teilnehmerlisten exportieren

  • Verfolgen Sie Beteiligung und Verkehrsquellen

  • Zugriff auf Benutzerdaten für ihr Projekt (ausgenommen Abstimmungen mit persönlichen Identifikatoren)

  • Senden Sie projektspezifische E-Mails unter Verwendung ihres Namens oder eines generischen Plattformnamens

  • Nutzen Sie Testfunktionen (z.B. mehrfache Einreichung von Umfragen oder Teilnahme während geschlossener Phasen)

Beschränkungen:

  • Sie können keine neuen Registrierungsfragen erstellen oder andere Projektmanager einladen.

  • Benutzer können keine E-Mails außerhalb der ihnen zugewiesenen Projekte versenden

Welche Rechte haben Ordner-Manager*innen?

Ordner-Manager beaufsichtigen eine Gruppe von Projekten und helfen bei der organisationsweiten Koordination.

Funktionen zur Ordnerverwaltung:

  • Ändern Sie die Ordnerbeschreibung und die Einstellungen

  • Projekte in ihrem Ordner erstellen

  • Sie werden automatisch zum Projektmanager für die von ihnen erstellten Projekte

  • Veröffentlichen und genehmigen Sie Projekte in ihrem Ordner

  • Ungenutzte Projekte auf Entwurf setzen (anstatt sie zu löschen)

Beschränkungen:

  • Projekte können nicht gelöscht werden

  • Kann keine plattformweiten Änderungen erstellen

Wie kann ich eine Rolle zuweisen/entfernen?

Nur Plattformadministratoren können Benutzern Rollen zuweisen. Die erste(n) Plattform-Administratorrolle(n) wird/werden Ihnen von Ihrem Government Success Manager zugewiesen.

Wie Sie einen Projektmanager zuweisen:

1. Über die Benutzerliste, wenn Sie ein Administrator sind:

  • Gehen Sie auf die Registerkarte Benutzer

  • wählen Sie die 3 Punkte ganz rechts neben dem Namen der Person

  • wählen Sie Als Projektmanager festlegen

  • erscheint ein Fenster, in dem Sie das Projekt auswählen können, das diesem neuen Projektmanager zugewiesen werden soll.

2. über die Projektmanagementrechte

  1. Navigieren Sie zu dem Projekt.

  2. Gehen Sie zur Registerkarte Allgemein > Zugriffsrechte.

  3. Fügen Sie unter Projektverwaltung den Namen des Benutzers hinzu.

So weisen Sie einen Ordner-Manager zu:

  1. Navigieren Sie zu dem Ordner.

  2. Öffnen Sie die Registerkarte Berechtigungen.

  3. Fügen Sie den Benutzer unter Ordnerverwaltung hinzu.

So weisen Sie einen Plattform-Administrator zu:

  1. Wählen Sie eine gemeinsame E-Mail-Adresse (z.B. participation@cityname. com).

  2. Registrieren Sie ihn als Benutzer.

  3. Geben Sie einen eindeutigen und wiedererkennbaren Namen wie Moderator [Stadt] oder Stadt Springfield ein.

  4. Legen Sie, falls gewünscht, ein Profilbild fest.

  5. Melden Sie sich über ein anderes Admin-Konto an

    1. Gehen Sie auf die Registerkarte Benutzer

    2. wählen Sie die 3 Punkte ganz rechts neben dem Namen des Benutzers

    3. Wählen Sie Als Administrator festlegen

Rechte eines Benutzers entfernen

  1. Navigieren Sie zur Registerkarte Benutzer

  2. Finden Sie den Benutzer

  3. Klicken Sie auf die 3 Punkte auf der rechten Seite

  4. Wählen Sie 'Als normaler Benutzer einstellen'.

Hat dies deine Frage beantwortet?