Zum Hauptinhalt springen

KI-Analyse

Stijn Zwarts avatar
Verfasst von Stijn Zwarts
Diese Woche aktualisiert

Dieser Artikel ist maschinell aus dem Englischen übersetzt

Überblick über die KI-Analyse

Die KI-Analysefunktion hilft Admins dabei, große Mengen an Bewohnerdaten schnell zu verstehen, zu kategorisieren und zu analysieren. Es funktioniert sowohl bei der Ideenfindung als auch bei Umfragen:

  • Qualitative Analyse: Zusammenfassen von textlichen Beiträgen aus Ideen, Kommentaren oder Umfrageantworten

  • Quantitative Analyse: Untersuchung von Korrelationen zwischen demografischen Daten, Tags und Umfrageantworten

ℹ️ Der Zugriff auf diese Funktion hängt von Ihrem Tarif ab.

KI-Analyse-Schnittstelle

Die Schnittstelle hat vier Hauptspalten:

  1. Tag-Verwaltung: Erstellen und verwalten Sie Tags, um Eingaben zu gruppieren

  2. Eingabeliste: Zeigt alle zu analysierenden Beiträge an

  3. Benutzer & Filteransicht: Zeigen Sie anonymisierte Benutzerantworten an, wenden Sie Filter an oder gehen Sie auf Kommentare ein.

  4. Zusammenfassungen & Fragen: Fassen Sie gefilterte Eingaben zusammen oder fragen Sie die KI nach Erkenntnissen

Wie kann man die KI-Analyse für Ideen/Vorschläge nutzen?

  • Rufen Sie den Input Manager des Projekts auf

  • Klicken Sie auf das blaue Widget KI-Analyse öffnen

  • Fassen Sie die Eingaben und Kommentare zusammen (scrollen Sie zum Kommentarbereich in Spalte 3)

  • Verwenden Sie Filter (z.B. nach demografischen Merkmalen), um den Fokus einzugrenzen, bevor Sie zusammenfassen.

Wie kann man KI-Analysen für Umfragen nutzen?

  • Zur Seite mit den Umfrageergebnissen gehen

  • Scrollen Sie nach unten zu der Frage, die Sie analysieren möchten

  • Klicken Sie auf Erkunden , um die Fragen zur Analyse hinzuzufügen

  • Fügen Sie optional Folgefragen für eine tiefergehende Analyse hinzu

Wie lassen sich Eingaben filtern und in der Vorschau anzeigen?

  • Filtern Sie nach Zeitrahmen, Engagement-Level oder demografischen Merkmalen

  • Vorschau auf die Verteilung der Antworten nach demografischen Merkmalen (nur für Benutzer, die ihr Profil ausgefüllt haben)

ℹ️ Der Filter für die Engagement-Ebene ist nur für Ideen-/Vorschlagsprojekte verfügbar.

Wie verwendet man zusammenfassen und eine Frage stellen?

  • Verwenden Sie Summarize, um eine Zusammenfassung der ausgewählten Eingaben zu erstellen.

  • Verwenden Sie Ask a Question, um weiter zu forschen

  • Prüfen Sie Inline-Referenzen und validieren Sie sie mit den ursprünglichen Eingaben.

  • Ziehen Sie Zusammenfassungen in Plattform- oder Projektberichte (Zusammenfassungen erscheinen auf der Registerkarte "AI")

Tagging-Methoden in der KI-Analyse

Tagging hilft beim Clustern und Interpretieren von Benutzereingaben. Das Tool unterstützt:

  • Vollständig automatisierte Markierung: KI vergibt allgemeine Tags.

  • Nach Etikett: Erstellen Sie Ihre eigenen Tags.

  • Mit Beispielen: Stellen Sie manuelle Beispiele zur Verfügung, um KI-Tagging zu lehren.

  • Sentiment-Tagging: Markieren Sie Eingaben als positiv oder negativ.

  • Spracherkennung: Identifizieren Sie die Eingabesprache.

  • Manuelle Markierung: Um die volle Kontrolle zu haben, können Sie jede Eingabe manuell markieren.

Was sind Autoinsights?

Auto-Insights verknüpft Tags, demografische Daten und Umfragefragen, um Muster zu erkennen.

  • Zeigt wichtige Korrelationen an (z.B. welche Altersgruppe sich mit welchem Tag beschäftigt)

  • Enthält eine Heatmap-Ansicht, in der Kästchen markiert sind, wenn eine Korrelation statistisch signifikant ist.

  • Die Einheit der Analyse kann umgeschaltet werden:

    • Eingaben (Beiträge)

    • Mag

    • Abneigungen

    • Teilnehmende

Der Unterschied:

  • Bei der Ideenfindung verbindet Auto-Insights demografische Daten mit Tags

  • In Umfragen verknüpft Auto-Insights demografische Daten, Tags und Umfragefragen

Sie gelangen zu den Auto-Insights, indem Sie unterhalb der demografischen Informationen der KI-Tool-Oberfläche auf Erkunden drücken.

Warum wird die menschliche Aufsicht empfohlen?

Die Tools " Zusammenfassen" und " Frage stellen" liefern schnelle Einblicke, erfordern aber menschliche Aufsicht.

  • Zusammenfassungen enthalten anklickbare Verweise auf die Original-Inputs für mehr Transparenz

  • Die Überlastung der KI mit zu vielen Eingaben kann die Genauigkeit verringern - Filter & Tags helfen dabei.

  • Fehlende Inline-Referenzen können z.B. aus folgenden Gründen auftreten:

    • Relevanz für den Kontext (Referenzen nicht erforderlich)

    • Ausgewogene Lesbarkeit (Vermeidung von übermäßigen Zitaten)

    • Systemverfeinerungen (ständige Verbesserung)

⚠️ Zusammenfassungen sind nicht 100% genau. Überprüfen Sie die wichtigsten Ergebnisse immer mit den Originaldaten.

AI Masterclass

Eine vollständige Demonstration unseres KI-Analyse-Tools finden Sie in der Aufzeichnung unserer KI-Masterclass. Wählen Sie Ihre Sprache für die entsprechende Aufnahme.

Hat dies deine Frage beantwortet?