Zum Hauptinhalt springen

Datenportal: Verwaltung Ihrer Dateien

Ken Van Mechelen avatar
Verfasst von Ken Van Mechelen
Heute aktualisiert

Was ist das Datenportal?

Das Datenportal ist Go Vocals zentraler Knotenpunkt für alle Ihre Projektdateien. Es ermöglicht Ihnen, jede Art von Datei direkt in Ihrem Projekt zu sammeln, zu organisieren und zu verwalten. So haben Sie alles an einem Ort, während Ihre Arbeit in den verschiedenen Phasen voranschreitet.

Einmal hochgeladene Dateien können auch als herunterladbare Anhänge in Ihrem Projekt- oder Phasenbeschreibungen referenziert0> werden, so dass die Nutzer*innen bei jedem Schritt einfach auf die relevanten Informationen zugreifen können.

Wie verwaltet man Dateien mit Hilfe des Datenportals?

Hochladen von Dateien

Es gibt 2 Möglichkeiten, Dateien in das Datenportal hochzuladen:

  • Wenn Sie sie direkt in Ihrer Phasenbeschreibung hinzufügen, werden sie auch automatisch zum Datenportal hinzugefügt. Navigieren Sie dazu zu 'Ihre Phase' → 'Einstellungen' → scrollen Sie nach unten und wählen Sie 'Anhänge hochladen'.

  • Sie fügen sie direkt in Ihr Datenportal ein, wo Sie später in Projekt- oder Phasenbeschreibungen auf sie verweisen können. Navigieren Sie dazu zu 'Ihr Projekt' → Registerkarte 'Datenportal' → 'Dateien hochladen'

Bearbeiten oder Entfernen von Dateien

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Projekt

  2. Gehen Sie zur Registerkarte 'Datenportal'

  3. Wählen Sie die Datei, die Sie bearbeiten/löschen möchten

Organisieren von Dateien mit Kategorien

Wenn Sie eine Datei hochladen, können Sie sie einer Kategorie zuordnen.

Dies ist vor allem dann nützlich, wenn Sie viele Dateien in einem Projekt verwalten, denn so können Sie die Dateien für spätere Nachschlagezwecke organisieren.

Zusätzliche Informationen zum Hochladen von Dateien

  • Vorschau: Bei den meisten Dateitypen wird eine Vorschau angezeigt, aber nicht alle Formate werden unterstützt. Sie können eine Vorschau Ihrer Dateien anzeigen, indem Sie zur Registerkarte Datenportal navigieren und auf die gewünschte Datei klicken.

  • Beschreibung: Falls zutreffend, wird unsere KI automatisch eine kurze Zusammenfassung Ihrer Datei erstellen. Sie finden diese, indem Sie zur Registerkarte Datenportal navigieren und auf die Datei klicken, deren Beschreibung Sie sehen möchten.

  • Audio-Transkript: Beim Hochladen von Audiodateien, z.B. mp3, generiert die KI automatisch ein Transkript aus der Datei.

Beschränkungen beim Hochladen von Dateien:

  • Unterstützte Formate: Alle Dateitypen werden akzeptiert.

  • Limit für Massen-Uploads: Bis zu 35 Dateien auf einmal. Für mehr, wiederholen Sie den Upload in kleineren Einheiten.

  • Begrenzung der Dateigröße: 50 MB pro Datei

  • Kein Gesamtlimit: Sie können so viele Dateien hochladen, wie Sie benötigen.

  • Hochladen von Ordnern: Wenn Sie eine Datei zu einem Ordner hinzufügen, wird sie nicht auf der Registerkarte Datenportal eines Projekts angezeigt

  • Berichte werden im Datenportal nicht als Dateien betrachtet. Sie können sie manuell herunterladen und hochladen, falls gewünscht

Verwendung des Datenportals in der KI-Analyse

Wenn Sie mit der KI-Analyse arbeiten, können Sie Dateien aus dem Datenportal anhängen, um der KI mehr Kontext zu geben.

Diese Dateien tragen zu einer besseren Analyse bei und machen Zusammenfassungen und Antworten genauer und relevanter.

Wie können Sie Dateien zur KI-Analyse hinzufügen, um zusätzlichen Kontext zu erhalten?

  1. Navigieren Sie zum KI-Analyse-Tool

  2. Klicken Sie oben rechts auf 'Dateien anhängen'.

  3. Wählen Sie die Dateien, die Sie als Kontext hinzufügen möchten

Beschränkungen:

  • Wenn Sie zu große oder zu viele Dateien als Kontext hinzufügen, ist die KI möglicherweise nicht in der Lage, alles wie erwartet zu analysieren. Wir empfehlen daher, die richtigen Dateien für den richtigen Zweck zu verwenden und sie so knapp wie möglich zu halten

  • Sie können die KI-Analyse nicht ausschließlich auf eine Datei anwenden, ohne dass in dieser Phase Beiträge gesammelt werden (z. B. ist es nicht möglich, KI-Zusammenfassungen oder KI-Tagging auf ein Dokument anzuwenden)

Hat dies deine Frage beantwortet?