Eine ständig aktive, eigenständige Umfrage, die darauf abzielt, Längsschnittdaten zu erfassen und Einblicke in die Stimmung der Bevölkerung zu geben
Welchen Nutzen hat der Gemeinschaftspuls?
Strategischen Wert schaffen
Der Gemeinschaftspuls bietet ein Frühwarnsystem für eine abnehmende Zufriedenheit der Bevölkerung in Bezug auf Vertrauen, Dienstleistungen oder Lebensqualität: proaktives statt reaktives Handeln.
Er bietet auch eine Evidenzbasis für die Entscheidungsfindung und verringert das Risiko, dass die Politik und die Mittelzuweisung nicht mit den Bedürfnissen der Bevölkerung übereinstimmen
Kosten & Ressourceneffizienz:
Wenn Sie diese Umfrage innerhalb Ihrer Plattform verwenden, ist sie günstiger als manuell durchgeführte Umfragen. Der Gemeinschaftspuls ist ein digitales System, das ständig Daten sammelt. Darüber hinaus werden die Prozesse der Datenerfassung und -analyse gestrafft, so dass Sie nicht mehr auf Meinungsforscher*innen oder externe Berater*innen angewiesen sind, da Sie die Analyse innerhalb der Plattform durchführen können.
Schafft eine Kultur der kontinuierlichen Beteiligung und des Vertrauensaufbaus:
Da der Gemeinschaftspuls "ständig" läuft, schafft er einen vorhersehbaren Kanal für Beiträge des Gemeinwesens, normalisiert regelmäßiges Feedback als Teil der Verwaltung und erhöht die Glaubwürdigkeit. Insgesamt fördert es eine niedrigschwellige Möglichkeit für die Einwohner*innen, sich einzubringen.
Wie Sie den Gemeinschaftspuls einrichten
Die Umfrage und ihre Einstellungen finden Sie im Admin-Panel unter der Registerkarte "Gemeinschaftspuls". Wenn Sie diese Registerkarte nicht sehen, bedeutet dies, dass Sie diese Funktion nicht erworben haben. Bitte kontaktieren Sie Ihre Kundenbetreuerin oder das Support-Team, um Zugang zu erhalten.
Allgemeine Einstellungen und Umfrageerstellung
Sie können zur Registerkarte Allgemeine Einstellungen navigieren, um Ihren Gemeinschaftspuls zu erstellen. Standardmäßig sind bereits 11 Fragen der Stimmungsskala enthalten, die 3 Säulen der Zufriedenheit abdecken: Lebensqualität, Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung und Vertrauen. Alle diese Standardfragen können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Sie können auch Ihre eigenen neuen Fragen zur Stimmungsskala hinzufügen - alle neu hinzugefügten Fragen werden im Live-Monitor-Dashboard unter der Rubrik "Sonstiges" angezeigt - sie werden nicht innerhalb der bestehenden 3 Säulen der Zufriedenheit visualisiert.
Pop-up-Einstellungen
Um die Benutzerinteraktion zu verbessern, ohne aufdringlich zu wirken, wird das Popup nur unter bestimmten Bedingungen angezeigt:
es wird angezeigt, wenn Einreichungen angenommen werden
nur für Besucher*innen, die das Pop-up in den letzten 3 Monaten nicht gesehen oder die Umfrage in dieser Zeit nicht ausgefüllt haben.
Das Popup-Fenster erscheint beim Laden der Homepage oder einer benutzerdefinierten Seite oder wenn sich ein*e Besucher*in für eine Veranstaltung anmeldet, eine Stimme abgibt oder nach dem Absenden einer Umfrage zu einer Projektseite zurückkehrt.
Admins können die Häufigkeit des Popup-Fensters innerhalb eines Quartals steuern und es ganz deaktivieren, indem sie die Häufigkeit in den Popup-Einstellungen auf 0 setzen.
Zusätzlich kann ein Homepage-Widget im Homepage-Builder für mehr Sichtbarkeit hinzugefügt werden
Zugangsrechte
Sie können in den Zugriffsrechten festlegen, wer an dem Gemeinschaftspuls teilnehmen darf, so wie Sie es bei jedem anderen Beteiligungsprojekt auch tun. Sie können die Frage für jeden zugänglich machen, so dass Nutzer*innen sie beantworten können, ohne sich anzumelden, oder nur für Nutzer*innen, die sich zuerst registrieren.
Datenerhebung
Die Beantwortung des Gemeinschaftspuls ist nur einmal pro Quartal möglich (einmal alle 3 Monate).
Bitte beachten Sie, dass die Maßnahmen, die sicherstellen, dass Nutzer*innen nur einmal an der Umfrage teilnehmen, weniger robust sind, wenn Sie die Zugriffsrechte "keine" wählen, d. h., dass sich Nutzer*innen nicht anmelden müssen, um teilzunehmen. Wir verwenden mehrere Daten/Informationen ("Fingerabdruck") über das spezifische Gerät, auf dem sich Nutzer*innen befinden, um zu verhindern, dass sie die Umfrage zweimal ausfüllen. Dies ist jedoch nicht stichhaltig und derselbe Nutzer könnte die Umfrage trotzdem mehrmals im selben Quartal einreichen, wenn er sie auf mehreren Geräten einreicht oder wenn er sich an einem Ort befindet, wo er eine andere IP-Adresse hat.
Live-Monitor Dashboard
Das Live-Monitoring-Dashboard zeigt ein Bewertungssystem (Durchschnittswert aller Fragen zur Stimmung in der Umfrage), das drei Hauptpfeiler verfolgt:
Verwaltung & Vertrauen
Lebensqualität
Dienstleistungen mit umsetzbaren Erkenntnissen für kommunale Entscheidungsträger*innen
Die Daten werden pro Quartal angezeigt und Sie können das Quartal, auf das Sie sich konzentrieren möchten, anpassen. Er enthält Trends und Benchmarking im Quartalsvergleich.
Wie wird der Bewertungswert berechnet
Der Bewertungswert ist einfach ein Durchschnittswert aller Fragen zur Stimmung in der Umfrage. Jede Frage ist mit einer bestimmten Kategorie verbunden (Lebensqualität, Bereitstellung von Dienstleistungen, Verwaltung und Vertrauen oder Sonstiges). Diese Kategorie wird verwendet, um einen Durchschnitt pro Kategorie zu berechnen, den Sie unter dem Gesamtsbewertungswert sehen. Hinweis: In der ersten Version des Gemeinschaftspuls war es uns leider NICHT möglich, Admins die Möglichkeit zu geben, eine bestimmte Kategorie für neue Fragen, die sie hinzufügen, festzulegen. Dies bedeutet:
Neue Fragen, die von Admins hinzugefügt werden, erhalten immer den Kategorietyp "Sonstige".
Wenn es benutzerdefinierte Fragen gibt, wird für die Kategorie "Andere" ein Durchschnittswert berechnet, der neben den anderen Fragen in der Benutzeroberfläche des Bewertungswidgets angezeigt wird.
Der Gesamtbewertungswert berücksichtigt bei der Berechnung des Durchschnittswerts auch die "Sonstigen" Fragen.
Antworten auf die Umfrage
Sie können die KI-Analyse verwenden, um die Antworten zu den einzelnen qualitativen Notizen zu analysieren, die Sie zu den Umfragefragen hinzugefügt haben, wenn Sie die Option "Nachfassen" im Ersteller der Monitoring-Umfrage aktivieren.
Sie können die Rohdatenantworten auch auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen herunterladen - indem Sie die 3 Punkte neben "Umfrage bearbeiten" drücken und auf "Umfrageergebnisse herunterladen" klicken.
Berichterstattung
Auf der Registerkarte Berichte können Sie mit nur einem Klick einen Bericht über die vierteljährlichen Erkenntnisse erstellen. Sie können einfach die Vorlage "Gemeinschaftspuls" auswählen und ein automatisch ausgefüllter Bericht wird erstellt.
Sie können das Umfrage-Widget verwenden, um die Antworten auf die Fragen nach Registrierungsfeldern zu filtern und zu analysieren, um eine bessere demografische Aufschlüsselung für jede der Stimmungsfragen zu erhalten.
Zu Beginn eines jeden Quartals erhalten Admins eine automatische E-Mail mit dem Gemeinschaftspuls-Bericht für das vorangegangene Quartal.