Zum Hauptinhalt springen

Abstimmungs- und Priorisierungsmethoden für eine verbesserte Entscheidungsfindung

Eine breite Palette von Abstimmungsmethoden, die einen umfassenderen, nuancierteren und effektiveren Entscheidungsprozess ermöglichen.

Nola Moreau avatar
Verfasst von Nola Moreau
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Was ist die Abstimmungs- und Priorisierungsmethode?

Die Plattform bietet ein flexibles Abstimmungs- und Priorisierungssystem zur Unterstützung einer umfassenden und differenzierten Entscheidungsfindung.

Admins können zwischen mehreren Abstimmungsarten wählen:

  • Abstimmung über die Zulassung

  • Kumulative Stimmabgabe

  • Partizipative Budgetierung

Um die Präferenzen der Gemeinschaft auf die relevanteste Weise zu erfassen.

ℹ️ Die Stimmabgabe auf unserer Plattform ist standardmäßig anonym. Wenn Sie mehr Informationen darüber wünschen, wer abgestimmt hat, kontaktieren Sie das Support-Team über den Chat.

Wie kann ich Abstimmungsoptionen hinzufügen?

Wenn SIE die Optionen erstellen:

  1. Klicken Sie in der Abstimmungsphase auf + Neue Idee.

  2. Füllen Sie das Eingabeformular aus (bearbeitbar auf der Registerkarte "Eingabeformular").

  3. Die Option erscheint im Input Manager und im Front Office.

Wenn die Optionen aus einer früheren Phase stammen:

  1. Öffnen Sie den Input Manager in der vorherigen Ideenfindungsphase.

  2. Achten Sie auf die blaue Sprechblasennummer unter der Eingabe. Klicken Sie auf die Zahl, die für die nächste Abstimmungsphase steht, um die Artikel weiterzuleiten.

  3. (Nur Budgetierung) Fügen Sie zu jeder Option die Kosten hinzu.

Verschiedene Abstimmungsmethoden

Abstimmung über die Genehmigung (eine Stimme pro Option)

  • Die Teilnehmer geben für jede Option, die sie unterstützen, eine einzelne Stimme ab.

  • Fördert eine breite Beteiligung und reduziert die Polarisierung.

  • Keine strategische Wahlmanipulation - einfach, zugänglich, fair.

Kumulative Stimmabgabe (mehrere Stimmen pro Option)

  • Die Teilnehmer erhalten ein Budget von Stimmen, die sie auf mehrere Optionen verteilen können

  • Ermöglicht einen nuancierten Ausdruck der Prioritäten

  • Optional: Legen Sie eine Höchstzahl von Stimmen pro Option fest, um das "Stapeln von Stimmen" durch kleine Gruppen zu verhindern.

Partizipative Budgetierung (Korbübung)

  • Die Teilnehmer verteilen ein Budget auf Optionen mit zugewiesenen Kosten/Werten.

  • Ermutigt zu finanziellem Verantwortungsbewusstsein und zum Denken in Kompromissen.

  • Kann in einer Währung (z.B. €) oder einer benutzerdefinierten Einheit ("Token") angezeigt werden - bitten Sie das Support-Team, dies für Sie zu ändern.

💡 Tipp: Achten Sie bei einem Bürgerhaushalt darauf, dass jeder Idee, die Sie einbeziehen, ein Budget zugewiesen wird. Um eine Idee mit einem Budget zu versehen:

  1. Gehen Sie zu PhaseneinstellungenEingangsmanager.

  2. Wählen Sie den gewünschten Input (Idee).

  3. Klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Weiter, bis Sie das Feld Budget erreichen.

  4. Geben Sie den Budgetbetrag ein und speichern Sie.

Anleitung der Teilnehmer bei der Abstimmung

  • Die Benutzer sehen klare Abstimmungsanweisungen (können nicht bearbeitet werden).

  • Nachdem die Abstimmung beendet ist, werden die Teilnehmer aufgefordert, die Ergebnisse einzusehen.

  • Admins können wählen, ob die Ergebnisse:

    • Automatisch geteilt, wenn die Abstimmung endet, oder

    • Zurückgehalten für die manuelle Freigabe.

Wie können Sie Abstimmungen verwalten und überwachen?

Live-Überwachung

  • Sehen Sie sich die Abstimmungen in Echtzeit im Input Manager an.

  • Online- und Offline-Abstimmungen erscheinen in separaten Spalten.

  • Nur Administratoren und Projektmanager können die Abstimmungen in Echtzeit verfolgen.

Offline-Abstimmungen hinzufügen

  • Gehen Sie zum Eingabe-Manager → wählen Sie eine Option → geben Sie Offline-Stimmen manuell ein.

Wie exportiere ich Abstimmungsergebnisse und erstelle Berichte darüber?

  • Exportieren Sie Stimmen pro Benutzer oder Stimmen pro Beitrag über Input Manager.

  • Die Ergebnisse können öffentlich zugänglich gemacht oder für interne Analysen aufbewahrt werden. Sie können das automatische Teilen von Ergebnissen in den 'Einstellungen' Ihrer Phaseneinstellungen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie den Schalter 'Ergebnisse automatisch teilen' umlegen.

  • Die Abstimmungsphase wird automatisch beendet, wenn ihr Enddatum erreicht ist (festgelegt in den Phaseneinstellungen).

Wie wird die Abstimmungsphase beendet?

  • Wenn das Phasendatum endet, wird die Abstimmung automatisch beendet.

  • Die Ergebnisse werden auf der Grundlage der Einstellung in den Phaseneinstellungen angezeigt.

  • Wenn die Ergebnisse nicht automatisch freigegeben werden, können Administratoren sie später manuell freigeben.

Einschränkungen bei der Stimmabgabe und bewährte Praktiken

  • Die Felder "Geben Sie Ihre Stimme ab" oder "Reichen Sie Ihr Budget ein" können nicht bearbeitet werden.

  • Bei Budgetabstimmungen gelten die Währungseinstellungen plattformweit (nicht pro Projekt).

  • Ermutigen Sie Admins, eine Abstimmungsphase frühzeitig zu testen - die Phase muss zum Testen aktiv sein.

Hat dies deine Frage beantwortet?