Ihre eigene Website ist immer noch ein sehr wichtiger erster digitaler Kontaktpunkt für Bürger mit Ihrer Organisation. Es ist die Visitenkarte Ihrer Organisation oder Stadt/Gemeinde. Es ist der beste Ort, um Ihre Zielgruppe zu Ihrer Teilnahmeplattform zu führen.
Wir sind uns jedoch bewusst, dass jede Website anders ist. Je nachdem, wie Ihre Website strukturiert ist, bieten wir daher verschiedene Optionen an:
Ein interaktives Widget
Ein klickbares, formatiertes Bild
Ein anklickbares Symbol
Interaktives Widget
Was ist das? Ein Widget erstellt einen interaktiven Link von Ihrer Website zur Teilnahmeplattform. Es handelt sich um einen gestalteten Rahmen, der automatisch eine Reihe von Ideen mit einer klaren Aufforderung zur Aktion (Schaltfläche) anzeigt.
Wie funktioniert das? Sie gehen auf die Verwaltungsseite Ihrer Plattform und dann auf die Registerkarte 'Widgets' unter 'Einstellungen'.
Alles an dem Widget ist anpassbar.
Die Auswahl der Ideen
Sie können wählen, ob Sie die neuesten Ideen, die beliebtesten Ideen, ... Sie können auch ein Projekt oder einen Tag (z.B. "Sport") auswählen. Letzteres ermöglicht es Ihnen, ein bestimmtes Projekt ins Rampenlicht zu rücken oder das Widget auf der Webseite eines bestimmten Dienstes zu platzieren und somit nur Ideen anzuzeigen, die mit diesem Dienst zusammenhängen (per Tag).
Die Kopie
Der Titel, der Untertitel und die Kopie in der Schaltfläche können angepasst werden. Machen Sie sie so ansprechend und spezifisch wie möglich. Die Menschen müssen das Gefühl haben, dass sie aktiviert werden, um die Plattform aufzusuchen.
Der Aufruf zum Handeln
Sie können einen bestimmten Link zur Plattform auswählen. Standardmäßig verweist der Call-to-Action auf die Landing Page, aber Sie können auch auf ein bestimmtes Projekt auf der Plattform verlinken.
Die Schriftart, Schriftgröße und Farben
Um es sanft in Ihre Website einzupassen.
Die Abmessungen
So können Sie entscheiden, wie viel Platz das Widget auf Ihrer Website einnehmen darf.
Rechts, bei 'Vorschau', können Sie sehen, wie das Widget auf Ihrer Website aussehen wird.
Sind Sie bereit? Dann erhalten Sie ein einzigartiges Stück HTML-Code, das Sie oder Ihr Web-Builder an der richtigen Stelle in Ihrer Website installieren können. Dies sieht folgendermaßen aus:
Mehrere Widgets
Benötigen Sie mehrere Widgets? Zum Beispiel ein einzigartiges Widget pro Projekt, das Sie auf bestimmten Seiten Ihrer Website platzieren? Dies ist möglich. Passen Sie einfach die verschiedenen Felder des Widgets an, und Sie erhalten ein neues Stück Code.
Und das können Sie beliebig oft wiederholen. Die zuvor erstellten Widgets sind davon nicht betroffen.
Alternativen
Ihre Website steht unter Druck. Jeder möchte seinen 'Link' darauf platziert haben. Dies kann dazu führen, dass der Platz für einen Link zur Plattform zu knapp ist, um ein Widget zu verwenden. Auch dafür haben wir einige kreative Lösungen:
Ein anklickbares Symbol
Auf Ihrer Website gibt es sie zweifellos: Icons, die auf Ihre sozialen Medienkanäle verweisen. Hier können Sie ein Symbol hinzufügen, das auf die Teilnahmeplattform verweist. Sie können dafür das GoVocal-Logo oder eine neutrale Alternative wie ein Ideensymbol verwenden. Das Symbol selbst kann dann mit der Landing Page oder einer bestimmten Seite auf Ihrer Plattform verknüpft werden.
Beide Optionen für das Symbol finden Sie unten als Beispiel:
Ein klickbares, formatiertes Bild
Es ist auch möglich, dass Ihre Website einen eher visuellen Ansatz hat. Oder zeigen Sie vielleicht ein oder mehrere Banner auf der Landing Page? Dann könnte die beste Option die Verwendung eines attraktiven Bildes sein. Dies ist oft ein Bild, auf oder unter dem eine Kopie platziert ist. Auch hier können Sie dieses Bild über einen Hyperlink mit der Plattform verknüpfen.
Ein einfacher Link
Natürlich können Sie den Hyperlink auch einfach auf einen Textabschnitt auf der Website anwenden. Dies kann z.B. auf dem Titel eines Artikels in Ihrer Nachrichtenübersicht geschehen.
Wie Sie sehen können, gibt es verschiedene Optionen. Achten Sie darauf, dass Sie immer von dem ausgehen, was das Design und die tatsächliche Nutzung Ihrer Website zulassen, um die beste Option auszuwählen. Berücksichtigen Sie aber auch Ihr Ziel. Ein interaktives Widget wird mehr Menschen auf Ihre Beteiligungsplattform locken als ein Hyperlink in einem Textstück.
Brauchen Sie Hilfe oder Unterstützung? Zögern Sie nicht, sich über support@govocal.com mit uns in Verbindung zu setzen.