Was sind PowerBI-Vorlagen?
Mit den GoVocal Power BI-Vorlagen können Sie Engagement-Daten in Ihrer eigenen Power BI-Umgebung über die API-Integration visualisieren.
Es sind zwei Vorlagen verfügbar:
Berichtsvorlage (.pbit): Erstellt einen vorgefertigten Power BI-Bericht unter Verwendung Ihrer Plattformdaten
Datenfluss-Vorlage (.json): Richtet einen Power BI-Datenfluss zum Abrufen und Umwandeln von Plattformdaten ein
ℹ️ Der Zugriff auf diese Funktion hängt von Ihrem Tarif ab und ist nur für Premium-Kunden verfügbar.
Wie kann ich PowerBI-Vorlagen herunterladen?
Gehen Sie auf die Seite Tools im Back Office
Klicken Sie auf Vorlagen herunterladen, um darauf zuzugreifen:
.pbitBericht Vorlage.jsonDatenfluss-Vorlage
Jede Vorlage ist so vorkonfiguriert, dass sie sich mit der GoVocal-API verbindet, sobald die Zugangsdaten hinzugefügt wurden.
Wie kann ich die Berichtsvorlage verwenden? (.pbit)
Öffnen Sie die
.pbit-Dateiin Power BI DesktopWenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre API-Client-ID und Ihr Geheimnis ein (wie Sie API-Anmeldeinformationen erstellen, erfahren Sie weiter unten).
Das Datenmodell und die Standard-Dashboards werden automatisch geladen
Sie können den Bericht weiter anpassen, indem Sie Grafiken und Abfragen in Power BI bearbeiten.
Wie verwendet man die Datenflussvorlage? (.json)
Öffnen Sie die
.json-Dateiin einem TexteditorErsetzen:
##CLIENT_ID##→ Ihre API-Client-ID##CLIENT_SECRET##→ Ihr API-Client-Geheimnis
Laden Sie die aktualisierte Datei in Power BI hoch, um den Datenfluss einzurichten.
Diese Einrichtung ermöglicht wiederkehrende Aktualisierungen und eine zentralisierte Datenmodellierung im Power BI-Dienst.
Wie erstellt man API-Anmeldeinformationen?
Gehen Sie auf die Seite Tools im Back Office
Klicken Sie auf API-Schlüssel verwalten
Klicken Sie auf Neues Token erstellen
Kopieren Sie die ID und das Geheimnis
⚠️ Das Geheimnis wird nur einmal angezeigt, also bewahren Sie es sicher auf.
Sie werden diese Client-ID und dieses Geheimnis sowohl in der .pbit- als auch in der .json-Vorlage verwenden.
API-Beschränkung und Dokumentation
Die öffentliche API ist schreibgeschützt, d.h. Sie können Daten nur abrufen (nicht ändern).
Geeignet für Dashboards, Analysen und Berichte
Nicht für Schreib-/Löschvorgänge vorgesehen
Die vollständige API-Dokumentation finden Sie im Back-Office unter Tools > API-Dokumentation
Brauchen Sie Unterstützung? Wenden Sie sich an support@govocal.com.


