Zum Hauptinhalt springen

Anpassen der Homepage

Verwalten Sie das Aussehen Ihrer Homepage und machen Sie sie einzigartig für Ihre Besucher*innen

Nola Moreau avatar
Verfasst von Nola Moreau
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Was ist der Homepage-Baukasten?

Die Startseite ist das erste, was Nutzer sehen, wenn sie die Plattform besuchen. Die Anpassung ermöglicht es Administratoren:

  • Reflektieren Sie die Identität und das Branding der Gemeinde.

  • Heben Sie die wichtigsten Projekte, Ereignisse und Aufrufe zum Handeln hervor.

  • Gestalten Sie die Plattform ansprechender und einfacher zu navigieren.

Nur Administratoren können das Layout der Homepage anpassen. Projekt- und Ordner-Manager haben keinen Zugriff auf diese Funktion.

Wie kann ich auf den Homepage-Builder zugreifen?

  1. Gehen Sie zum Abschnitt Seiten & Menü in der Verwaltungskonsole.

  2. Klicken Sie auf Bearbeiten neben "Home".

Sie sehen die Oberfläche des Homepage-Builders:

  • Linker Bereich: Widgets und Layout-Elemente, die Sie ziehen und ablegen können.

  • Mitte: Eine Vorschau der aktuellen Homepage-Struktur.

  • Rechter Bereich: Einstellungen für das jeweils ausgewählte Element.

Was sind die verschiedenen Homepage-Widgets?

Funktionale Widgets

Die Homepage-Widgets bieten verschiedene Inhalte und Funktionen für die Homepage. Zu den wichtigsten Widgets gehören:

  • Homepage-Banner-Widget: Zeigen Sie ein auffälliges Banner oben auf der Seite an. Dieses Banner wird für eingeloggte und nicht eingeloggte Benutzer unterschiedlich angezeigt. Sie können diese Ansicht in der rechten Spalte umschalten, wenn Sie das Homepage-Banner-Widget bearbeiten.

  • Offen für die Teilnahme: Zeigt aktive/veröffentlichte Projekte mit einer aktuellen offenen Teilnahmephase an.

  • Verfolgte Objekte: Listet Projekte oder Tags auf, denen der angemeldete Benutzer folgt.

  • Abgeschlossene Projekte: Zeigt abgeschlossene Projekte an.

  • In Ihrem Gebiet: Zeigt ortsspezifische Projekte für eingeloggte Benutzer.

  • Spotlight-Widget: Hebt ausgewählte Inhalte hervor.

  • Veröffentlichte Projekte & Ordner: Listet alle aktiven Projekte und Ordner auf.

  • Aufruf zum Handeln Widget: Ermutigt Benutzer zu einer bestimmten Aktion (z.B. sich anmelden, einem Projekt beitreten).

  • Projekt & Ordner Widget (Legacy): Eine ältere Version zum Auflisten von Projekten und Ordnern.

Layout-Widgets

Mit den Homepage-Layoutelementen können Administratoren Widgets und Inhalte in einer lesbaren, optisch ansprechenden Struktur organisieren.

  • 2 Spalten & 3 Spalten: Verwenden Sie für responsive Layouts. Jede Spalte kann unterschiedlich konfiguriert werden.

  • Whitespace: Fügt einen Abstand über oder unter einem beliebigen Element hinzu.

  • Text: Fügen Sie Textblöcke mit einfacher Formatierung hinzu.

  • Schaltfläche: Platzieren Sie überall eindeutige Call-to-Action-Schaltflächen (mit Links zu internen oder externen Seiten).

  • Einbetten: Fügen Sie externe Komponenten ein, z.B. eine Karte.

  • Videoeinbettung: Verwenden Sie dieses Widget, um Videos speziell für eine bessere Formatierung und Auflösung einzufügen - dieses Widget ist nur auf dem Homepage-Builder verfügbar.

  • Akkordeon: Hervorragend geeignet für häufig gestellte Fragen (FAQs) oder ausklappbare Inhalte (oft am unteren Rand einer Homepage verwendet).

Beispielkombination:

  • Fügen Sie ein 2-spaltiges Widget (linksbündig) hinzu.

  • Fügen Sie in der linken Spalte ein Bild-Widget hinzu.

  • Fügen Sie in der rechten Spalte einen Text ein, gefolgt von einem Schaltflächen-Widget.

Bildgrößen und Abmessungen

Bilder helfen dabei, die Plattform zu personalisieren und das richtige Aussehen und Gefühl zu vermitteln.

Das Homepage-Banner ist einer der wichtigsten Bereiche, in denen es auf die Optik ankommt. Um unscharfe oder verzerrte Bilder zu vermeiden, finden Sie im Artikel Bildrichtlinien die genauen Größen und Abmessungen für jeden Bildtyp.

Lesen Sie unseren Artikel 'Bilder: Empfohlene Abmessungen und Größen?' für weitere Informationen zu den Bildern.

Hat dies deine Frage beantwortet?